
Buchpräsentation „Sorgsame Landwirtschaft“
Resiliente Praktiken im Ökologischen Landbau.
Mit Andrea Heistinger, Elisabeth Kosnik, Gabriele Sorgo
Auch im ökologischen Landbau dominieren zunehmend Konventionalisierungsprozesse und Massenproduktion. Gleichzeitig sind gerade kleinere Betriebe darum bemüht, ökologische Grundnahrungsmittel zu produzieren, ohne dafür auf Praktiken der Ausbeutung von Umwelt, Tier und Mensch zurückzugreifen. Andrea Heistinger, Elisabeth Kosnik und Gabriele Sorgo stellen in „Sorgsame Landwirtschaft. Resiliente Praktiken im Ökologischen Landbau“ (transcript) österreichische Bio Landwirt:innen mit unterschiedlichsten Werdegängen vor, die unter schwierigen Voraussetzungen erfolgreich Alternativen im Öko-Landbau umsetzen. Als zentral erweisen sich dabei die Ansätze zu einem um die Dimension der Sorge erweiterten Verständnis von Landwirtschaft sowie das Anknüpfen an die Ressourcen aus den eigenen Familiensystemen. Die Ergebnisse dieser Studie zur »Caring Agriculture« fußen auf einer mehrjährigen agrarsoziologisch-kulturanthropologischen Untersuchung auf Basis der Genogrammarbeit. Wir haben die Autorinnen in der Reihe JBZ-Zukunftsbuch zu Gast.
4. Mai 2022, 19:00 Uhr
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ)
Robert-Jungk-Platz, Strubergasse 18,
5020 Salzburg
und ONLINE.