Kategorien
Aktuelles

Bio-Garten-Workshop

Gärtnern erdet und ist produktiv. Im Seminar geht es um die Grundlagen des Biologischen Gemüse- & Kräutergärtnerns. Um gesunde Pflanzen und gesunden Boden, Fruchtfolgen und Mischkulturen. Um die Frage, wie groß ein Selbstversorger-Garten sein muss oder soll, um für sich und die Familie und/oder Freunde möglichst viel ernten zu können. Welche Geräte braucht man als Grundausstattung des Biogartens? Und welche Sorten sind besonders empfehlenswert?

Bio-Garten-Workshop

Aktuelle Termine findest du hier.

Gärtnern erdet und ist produktiv.

Im Seminar geht es um die Grundlagen des Biologischen Gemüse- & Kräutergärtnerns. Um gesunde Pflanzen und gesunden Boden, Fruchtfolgen und Mischkulturen. Um die Frage, wie groß ein Selbstversorger-Garten sein muss oder soll, um für sich und die Familie und/oder Freunde möglichst viel ernten zu können. Welche Geräte braucht man als Grundausstattung des Biogartens? Und welche Sorten sind besonders empfehlenswert?

Dauer: 2-3 Stunden
Bis zu 20 Teilnehmer*innen.

Preis auf Anfrage!

Schicke uns deine Anfrage: autorin@andrea-heistinger.at

„Von null auf hundert Market-Garden-Bio-Gemüsebau? Mit Hilfe des Handbuchs Bio-Gemüse haben wir das hinbekommen!“

Elisabeth & Andreas Nussbaumer, Hof-Sonnenweide Paradiesgemüse

„Unsere „gemeinsam Garteln“- Initiative für unsere SOZIALBAU-Community hat sich dank der tatkräftigen, höchst kompetenten und sehr sympathischen Unterstützung unserer Bio-Gartelexpertin Andrea Heistinger zu einem wahren Renner entwickelt. So haben wir nicht nur das biologische Garteln populär gemacht, sondern auch zur Gemeinschaftsbildung beigetragen.“

Mag. Artur Streimelweger, Abteilungsleiter Kommunikation SOZIALBAU AG

„Gemüse ist ein Geschenk des Himmels. Mit diesem Buch von Arche Noah und Andrea Heistinger kommt das Gemüse auf Balkon und Fensterbänke. Dann ist der Himmel zum Greifen nah. Ein Leben in Fülle.“

Heini Staudinger, Waldviertler Schuhwerkstatt und GEA

„Wenn man in diesem Buch blättert, wird einem sofort klar: was da drinnen steht, hat Hand und Fuß oder besser Blätter und Wurzeln.“

Martin S., Deutsch Wagram

„Ein wirklich gut gemachtes Handbuch, praxisnah mit tollen Beispielen, das uns dazu animiert hat, mit der Autorin Andrea Heistinger eine fünfteilige Serie für unsere ORF-Sendung ‚Frühlingszeit‘ zu gestalten.“

Christian Hillinger, ORF

„Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, wird auch auf Ihrem Balkon oder Fensterbrett eine Wurmkiste stehen.“

Armin Thurnher , FALTER

„In schönen Bildern und Skizzen sammelt man beim Lesen Seite um Seite ein Wissen, das man sich so spannend nie vorgestellt hätte.“

Gabriele Sorgo, umweltbildung.at